Heute war der amtierende Nationalratspräsident André Bugnon in Almaty zu Gast. Mit einer Delegation reiste er die letzten Tage durch Kasachstan. Leider habe ich, weil mein Französisch stark nachgelassen hat, nicht alles verstanden, was er in den wenigen Sätzen gesagt hat, in denen ich ihn gesehen habe. Enrico Pianta, der Generalkonsul in Kasachstan hat eingeladen zu einem Treffen über Mittag. Viele Schweizer Firmen, ansässig in Kasachstan sind gekommen. Es gab dabei spannende Unterhaltungen und Einblicke ins EDA. Hier das Foto, welches ich gemacht habe von Herrn Bugnon und Enrico Pianta.

Bitte aufs Foto klicken, um dieses in voller Grösse betrachten zu können.

4Minuten, ein Film von Chris Kraus – ein sehr eindrücklicher Film, was das Szenario angeht, denn der Film spielt in einem deutschen Frauengefängnis. Aber auch was die Mischung aus historischen Elementen, psychologischen Extremsituationen und der Musik angeht. Einer der spannendsten Filme, die ich seit langem gesehen habe. Auf das Bild klicken, um es in voller Grösse betrachten zu können.

Quellenangaben: Das Bild stammt von vierminuten.de

Links zum Thema:

Dunderpatrulle stammen aus Östersund, Jämtlands län in Schweden. Magnus Lemon, Jim Lindgredn und Stefan Björn stellen ein lustiges Trio dar, welches C64 ähnliche Musik macht. Die aufstellenden Melodien gefallen mir ausgesproche gut.

Quellenangaben: Das Coverbild stammt von der Webseite der Dunderpatrullen.

Hier kann man sich einen Track von Dunderpatrullen anhören. Dazu einfach auf den Playbutton unten klicken. Der Track heisst ‚Frigolitfabriken‘

[MEDIA=43]

Links zum Thema:

In grossen Teilen der Stadt zu sehen, die kürzlich fertiggestellten, aber noch nicht bezogenen Rachattowers. Eindrücklich ist das Lichtschauspiel in der Nacht. Auf den Dächern der Hochhäuser sind etwa zwei Meter hoch rundherum LED-Leuchtwerbetafeln angebracht während die ganze Fassade aus LED Lichtsträngen besteht. Es werden oben Werbungen gezeigt und über die ganze Fasade Lichtspiele, wie animierte Reiter oder Farbblasen. Wenn man direkt davor steht, wie auf folgenden beiden Aufnahmen, wirkt das ganze faszinierend.

Auf das Bild klicken für eine Ansicht in voller Grösse.

Hier ein Foto einer Bushaltestelle, welche sich an der Strasse nach Medeo befindet. Die Bushaltestellen in ganz Kasachstan sind sehr ideenreich. Die meisten stammen noch aus sowjetischer Zeit. Viele sind verziert mit Tassen und Tellerscherben.

Auf das Bild klicken für eine Ansicht in voller Grösse.

Von Prof. Hakan Kültürbek habei ich News erhalten. Auf der Webseite ‚piszavod.org‚ startet ein Onlineroman, hier die kurze Stllungsnahme von Hr.Kültürbek:

Der Ramadan ist da. Wir hungern, dürsten und abends schleicht der sanfte Geruch von Hammelkuchen durch unsere Häuser. Nach dem unendlichen Abendmahl klemmen wir uns für gewöhnlich Sitzkissen in den Nacken und halten uns die Bäuche. Irgendwann erhebt sich dann die Großmutter und holt ein ehrwürdiges Buch mit Ramadangeschichten aus dem Schrank. Doch noch immer gibt es viel zu wenig erbauende Ramadanliteratur mit spannenden Inhalten. Diesen Mangel versucht Vjatscheslav Kurdaschwili mit seinem Buch „Tatarenreisen. Ein Spiegel für Prinzen“ zu beheben. Mit schöner Regelmäßigkeit veröffentlicht deshalb Piszavod VODT dieses wunderbare Werk kostenlos unter: http://www.piszavod.org/balschoj/roman.html

Wer sich übrigens die Mühe machen möchte, diesen Roman für unsere blinden Freunde auf Tonband zu lesen, erhält von uns als Belohnung einen Gebetsruf-Wecker.

Wir wünschen unterhaltsame Lektüre und einen gesegneten Ramadan!

Ihr

Prof. Hakan Kültürbek

Links zum Thema: