foto by r.wiedenmeier

Ab und zu sieht man sie noch die Sowjetischen Autobusse, zumeist stehen Sie aber als Wracks weit abseits der Strassen und dienen Kühen als Schattenspender oder Bastlern als Werkzeuglager. In Almaty selber verkehren sie schon lange nicht mehr als öffentliche Verkehrsmittel. Sie wurden durch ausrangierte deutsche Autobusse oder Russ speiende Daewoo Fahrzeuge ersetzt.

In Kasachstan, Russland und natürlich der gesamten Postsowjetischen Welt wird der Siegestag (Den Pobedi) immer noch mit Paraden, Konzerten und Ehrungen gefeiert. Er ist einer der wichtigesten Feiertage, weil er den Sieg über das faschistische Deutschland symbolisiert.

Hier das dazugehörige Lied, welches am 9.Mai überall herauf und heruntergespielt wird:

[media id=89 width=450 height=20]

***
День Победы, как он был от нас далек,
Как в костре потухшем таял уголек.
Были версты, обгорелые, в пыли.
Этот день мы приближали как могли
***
Этот День Победы порохом пропах.
Этот праздник с сединою на висках.
Эта радость со слезами на глазах.
День Победы! День Победы! День Победы!!!
***
Дни и ночи у мартеновских печей
Не смыкала наша Родина очей.
Дни и ночи битву трудную вели.
Этот день мы приближали как могли.
***
Этот День Победы порохом пропах.
Этот праздник с сединою на висках.
Эта радость со слезами на глазах.
День Победы! День Победы! День Победы!!!
***
Здравствуй, мама, возвратились мы не все.
Босиком бы пробежаться по росе.
Пол-Европы прошагали, пол-Земли.
Этот день мы приближали как могли.
***
Этот День Победы порохом пропах.
Этот праздник с сединою на висках.
Эта радость со слезами на глазах.
День Победы! День Победы! День Победы!!!
***
День Победы порохом пропах.
Этот праздник с сединою на висках.
Эта радость со слезами на глазах.
День Победы! День Победы! День Победы! День Победы!!!
***

Links zum Thema:

Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Weiterlesen

fotos by r.wiedenmeier

Kasachstan ist ein Kinderreiches Land. Generell ist die Bevölkerung nicht mit der einer Westeuropäischen zu vergleichen. In den letzten Jahren wurden die Familien auch vom Staat kräftig gefördert. Bei der Geburt eines Kindes erhalten die Eltern als „Startgeld“ 65’000 Tenge, das sind umgerechnet knapp 500.-CHF. Ein stolzer Betrag, wenn der Lohn eines Lehrers gerade mal 220.- CHF pro Monat beträgt. Zusätzlich bekommen die Familien im Nachhinein ein Monatliches Kindergeld, welches aber kleiner ausfällt.

Im Familienpark fast am Stadtrand tummeln sich am Wochenende tausende von Familien und freuen sich an den Attraktionen, den Sowjetischen Karussellen, den Schiessbuden, Zuckerwatte und dem Riesenrad, von dem aus man eine schöne Sicht bis zu den Bergen hat.

Immer dabei sind auch die stolzen Väter. Meist tragen Sie die Kleinen auf Schuler oder im Arm. Das Highlight ist das Mittagessen im Park, denn da gibt es Schaschlik (Fleischmocken am Spiess) und Bier, respektive Limonade. Wobei auch die Mütter gerne auch ein Bier bestellen und dieses dann, nach hiesigem Gebrauch genüsslich mit einem Strohhalm austrinken.

Alles Gute zum 1.Mai, dem Tag der Arbeit. Wie ich eben den Onlinemedien entnommen habe sind in der Schweiz nicht gerade viele Menschen auf die Strasse gegangen, um für ihre Rechte und bessere Arbeitsbedingungen zu protestieren.