sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte aus Baden im Kanton Aargau. (Gelaufen 1915).

  • Baden – Schweiz (Postkartenverlag Th. Zingg, Baden)

Links zum Thema:


sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarten des Sanatoriums Rheinfelden im Kanton Aargau, welches 1894 eröffnet wurde:

  • Sanatorium – Rheinfelden (F. Lippisch)
  • Sanatorium – Rheinfelden (G. Metz, Basel)

Links zum Thema:


sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte des Kantonsspital Aarau – das Spital wurde 1887 gegründet. Aktuell arbeiten für das Spital ca. 4’600 Mitarbeiter.

  • Kantonsspital Aarau (Kunstanstalt A.Trüb & Cie., Aarau)

Links zum Thema:


sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte der Firma Brown, Boveri & Cie., A.G. aus Baden. Die Firma wurde 1891 in Baden gegründet und stellte elektrischen Maschinen, Turbinen und elektrischen Ausrüstungen von Lokomotiven her. Die Firma BBC wurde um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu einem führenden Unternehmen in ihren Kernkompetenzen. 1988 folgte der Zusammenschluss mit Asea zur ABB.

  • Brown, Boveri & Cie., A.G Baden (Postkartenverlag Th. Zingg, Baden)

Links zum Thema:


sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte der Firma E. Oederlin & Cie. aus Baden. Die Firma, welche 1890 als Kommanditgesellschaft offiziell gegründet wurde stellte Armaturen her. Dieses Nischenprodukt, der «Patenthahnens» mit Gummidichtung und auswechselbarem Ventilschlitz entwickelt 1886 durch Jakob Burgherr wurde bald darauf weltweit erfolgreich.

  • E. Oederlin & Cie. um 1915

Links zum Thema:


sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte vom Sanatorium Rheinfelden im Kanton Aargau, welches 1894 eröffnet wurde:

  • Rheinfelden – Sanatorium (G.Metz, Basel)

Links zum Thema: