Ansichtskarte des Bundeshauses in Bern. Das Bundeshaus, resp. das Parlamentsgebäude wurde 1902 fertiggestellt. Geplant wurde es vom Architekten Jakob Friedrich Studer.
- Bern – Bundeshaus (A. Wicky, phot., Bern)
Links zum Thema:
Ansichtskarte des Bundeshauses in Bern. Das Bundeshaus, resp. das Parlamentsgebäude wurde 1902 fertiggestellt. Geplant wurde es vom Architekten Jakob Friedrich Studer.
Links zum Thema:
Ansichtskarte von Bern – unter den Lauben. Bern verfügt über eine der längsten überdachten Einkaufspassagen Europas. Die Lauben ergeben zusammengerechnet sechs Kilometer.
Links zum Thema:
Ansichtskarte Sanatorium Heiligenschwendi bei Thun (Kanton Bern).
Links zum Thema:
Ansichtskarte Bernisches Kinder- Sanatorium Maison Blanche Leubringen – Evilard.
Links zum Thema:
Ansichtskarte der Firma E.Graf – Imhoof aus Thun.
Links zum Thema:
Ansichtskarten der Leinenweberei Schwob & Cie. A.G. in Burgdorf (Bern) welche unter Anderem Hotelwäsche, Leinen, Halbleinen und Baumwolle herstellt(e). Im Gegensatz zu vielen anderen Textilbetrieben in der Schweiz, insbesondere im Kanton Glarus produziert die Firma weiterhin für die Gastronomie und das Gesundheitswesen.
Links zum Thema:
Der RW-Blog wird von Rafael Wiedenmeier (1980) geschrieben.