fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Cimitirul Bellu. Der Bellu-Friedhof ist der größte Friedhof in Bukarest. Der Friedhof wird seit 1858 genutzt, Namensgebend sind der Woiwode Radu ?erban Voda (1602–1611) und Baron Barbu Bellu (1825–1900), der das Grundstück der lokalen Verwaltung zur Nutzung als Friedhof stiftete.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Sky Tower + Promenada Mall. Ein moderner Business District von Bukarest entsteht bei der Aurel Vlaicu U-Bahnstation. Da wurde in den letzten Jahren nebst dem riesigen Shoppingcenter „Promenada Mall“ das Hochaus Sky Tower und Bucharst One erstellt. Am besten erreichbar über oben erwähnte U-Bahn Station Aurel Vlaicu mit der Linie M2. Auf den Fotos zu sehen nebst erwähnten Gebäuden das Innere der U-Bahnstation Aurel Vlaicu.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

   

Bukarest / Politehnica metro station. Die U-Bahn Station Polithenica wird von der Metro M3 bedient. Sie befindet sich in der Nähe zur Universität. Wer beim Warten auf den nächsten U-Bahn Zug wartet sollte den Boden unter den Füssen genau betrachten. Die Steine welche in der Station verbaut sind enthalten jede Menge Fossilien. Auch auf den Fotos zu sehen ein Eingang zu einer U-Bahnstation mit einer Auslage an Büchern. Es ist schön zu sehen wie die Menschen in Bukarests U-Bahn oft am Lesen sind und nicht ständig aufs Handy schauen!

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Obor Markt. Eine Sehenswürdigkeit von Bukarest. Am Markt Obor finden sich Unmengen an frischem Obst und Gemüse. Mit den Händlern kann man auch hinsichtlich Produktionsort der angebotenen Ware ins Gespräch kommen. Anfangs Juli findet man schon riesige Wassermelonen, Zuckermelonen, Erdbeeren usw. Im Gebäude gleich neben dem Frischmarkt befindet sich der eine riesige Markthalle (Hala Obor) mit Haushaltswaren. Der Markt ist Via U-Bahn zur Station Obor und dann zu Fuss oder mit der Strassenbahn erreichbar.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

         

Bukarest / Altstadt. Die Altstadt von Bukarest mit schönen teilweise komplett sanierten Gebäuden aus dem Ende des 19.Jahrhundert. Nach dem Ende der Sozialistischen Republik Rumänien (1947-1989) waren viele Gebäude in der Altstadt in einem erbärmlichen Zustand. In den letzten Jahren wurde viel modernisiert jedoch auch alte und schöne Bausubstanz durch schicke Neubauten ersetzt. Unter anderem auf den Fotos zu sehen der CEC-Palast in Bukarest, Rumänien, der zwischen dem 8. Juni 1897 und 1900 erbaut wurde und sich auf der Calea Victoriei gegenüber dem Nationalmuseum für rumänische Geschichte befindet. Und das Gebäude der Nationalbank.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Parlamentspalast – Haus des Volkes. Der Parlamentspalast in Bukarest ist eins der grössten und spektakulärsten Gebäude der Welt. Der Bau wurde 1984 unter der Leitung der Architektin Anca Petrescu im Auftrag von Nicolae Ceausescu begonnen und erst 1997 vollendet. Um in den 70er Jahren Platz für das Riesenprojekt zu machen wurden historische Häuser, mehrere Kirchen und drei Synagogen abgerissen. 20’000 Arbeiter, vorwiegend dem Militär angehörig errichteten den Bau. Bei den Materialien wurde darauf geachtet, dass alles aus Rumänien stammt. Dabei wurde ein spezieller rosa Marmor (Ruschita Marmor) in der Innenauskleidung verwendet, der in Rumänien vorkommt. Auch die Teppiche, Vorhänge, Lampen und die hölzernen Türen stammen aus rumänischer Produktion. Heute wird ein kleiner Teil des Palastes vom rumänischen Parlament genutzt. Es werden speziell Führungen zur Besichtigung angeboten.

Links zum Thema: