fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Arles / Luma. Luma Arles ist ein künstlerischer und kultureller Kulturkomplex, der von Maja Hoffmanns Luma-Stiftung in Arles, Frankreich, initiiert wurde. Luma Arles, das 2013 offiziell ins Leben gerufen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstlern durch interdisziplinäre Zusammenarbeit die Möglichkeit zu bieten, in der Produktion neuer Werke durch enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Kuratoren, Wissenschaftlern, Innovatoren und Publikum zu experimentieren. Der 56m Turm, auch Blechdose genannt wurde vom Architekten Frank Gehry geplant und 2021 mit weiteren Gebäuden auf einer Industriebrache eröffnet.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Arles / Amphitheater, Altstadt. Arles mit 51 000 EinwohnerInnen ist eine schöne Stadt in Südfrankreich mit historischem Kern an der Rhone gelegen. Die Stadt hiess bei den Römern Arelate und war ein wichtiger Handels und Militärstützpunkt. Davon zeugt das Amphitheater im Stadtzentrum sowie diverse Funde, welche unter anderem im Musée départemental Arles antique zu sehen sind. Jeden Samstag findet der grosse Markt am Bd des Lices statt. Der Markt ist der grösste der Region mit fast 2.5km Länge und einer riesigen Auswahl an Lebensmitteln, Gewürzen, Süssigkeiten, Kleidern, Souvenirs und vielem mehr.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Saintes-Maries-de-la-Mer / Städtchen, Strand und Flamingos. Saintes-Maries-de-la-Mer ist eine Kleinstadt mit gerade mal 2300 EinwohnerInnen. Die Gemeinde liegt nahe der Mündung der Rhone ins Mittelmeer. Als Ausflugsziele sind nebst dem Meer die Seen der Camargue zu nennen, in welcher sich viele Flamingos aufhalten. Mit dem Öffentlichen Verkehr gelangt man mit dem Bus nach Saintes-Maries. Ausserhalb der Hochsaison fahren jedoch täglich nur wenige Busse.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Marseille / Altstadt mit Sonnenuntergang. Marseille Altstadt mit Strassenszenen und Graffitis. Sowie mit Aufnahmen bei Sonnenuntergang und Sicht auf Teile der historischen Stadt. Weitere Aufnahmen der Serie zeigen den Hauptbahnhof Marseille Saint-Charles.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Marseille / Muséum d’histoire naturelle de Marseille – (MHNM). Das Museum im Park Longchamp ist ein 1862–1869 errichtetes Bauwerk im Stil des Historismus in Marseille. Nebst zoologischen Schwerpunkten und der Evolutionsgeschichte verfügt das Museum über eine spektakuläre Sammlung an Fossilien. Diese sind in schönen hölzernen Vitrinen ausgestellt, zu nennen sind wunderbare Seeigel, Ammoniten, Schwämme, Dinosaurierknochen, Dinosauriereier und vieles mehr.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Marseille / Palais Longchamp. Das Palais Longchamp ist ein 1862–1869 errichtetes Bauwerk im Stil des Historismus in Marseille. Der gesamte Park besteht aus einem Wasserspeicher welcher über einen 85 km langen Kanal gespeist wird. Dem Kunstmuseum, dem Naturkundemuseum, einem Garten und der grossartigen Parkanlage.

Links zum Thema: