Schlagwortarchiv für: frankreich


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

ZRH- MRS. Aufnahmen vom Flughafen Zürich sowie vom Landeanflug in Marseille. Marseille die zweitgrösste Stadt Frankreichs mit 877’000 Einwohnern und verfügt über die grösste Universität des Landes. Die Altstadt mit dem alten Hafen lädt ein für längere Erkundungstouren. Es befinden sich in der Hafengegen diverse schöne Museen, wie z.B. das Museum (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers).

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Besançon / Friedhof. Der Chaprais-Friedhof, dessen Pläne vom Stadtarchitekten Lapret entworfen wurden, wurde 1824 eröffnet. Auf dem Friedhof finden sich Gräber mit  Obelisken, Pyramiden oder Kapellen die typisch für den Baustil des 19. Jahrhunderts sind. Der Friedhof ist über die Tramlinien T1 an der Haltestelle Tristan Bernard erreichbar.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Besançon / Stadt. Besançon ist eine schöne Stadt mit 120’000 Einwohnern – sie spielte während der Zeit des Römischen Reichs unter dem Namen Vesontio eine wichtige Rolle. Für die Grösse verfügt Besançon über diverse schöne Museen und Kirchen. Die Aufnahmen zeigen den Stadtteil, welcher vor allem in den 70er Jahren entstanden ist. Dabei wurden zahlreiche Wohnbauten in Elementbauweise (Plattenbau) erstellt. Der Stadtteil ist über die Tramlinien T1+T2 an der Haltestelle Epoisses erreichbar.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Besançon / Stadt. Besançon ist eine schöne Stadt mit 120’000 Einwohnern – sie spielte während der Zeit des Römischen Reichs unter dem Namen Vesontio eine wichtige Rolle. Für die Grösse verfügt Besançon über diverse schöne Museen und Kirchen. Auf den Aufnahmen zu sehen das Stadtpanorama gesehen von der Citadelle, Innenansichten der älteren Kirchen sowie Fotos vom römischen Porte Noire.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Besançon / Museum. Das Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie in Besançon ist das älteste öffentliche Museum Frankreichs. Gemäß seinem Gründungsdatum von 1694 ist es fast hundert Jahre älter als der Louvre. Zwischen 1967 und 1970 wurde das Gebäude umgebaut durch einen Schüler Le-Corbusiers. Im Innern finden sich grossflächige Sichtbetonelemente an denen viele Exponate aufgehängt sind. Das Museum beherbergt eindrückliche Sammlungen aus dem alten Ägypten, aus dem Neolithikum / Bronzezeit sowie dem römischen Reich.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Lyon – La Part–Dieu. Auf den Fotos zu sehen sind Aufnahmen aus dem modernen Stadtteil von Lyon. Nebst der Défense in Paris ist La Part-Dieu das 2. Geschäftsviertel in Frankreich, welches mehr oder weniger auf dem Reissbrett entwickelt wurde. Bis 2016 war das Hochhaus Tour Part-Dieu das höchste Gebäude mit 165m. Aufgrund der Form wird es auch Crayon (Bleistift) genannt. Neu ist der Tour Incity mit 200m das höchste Gebäude von Lyon. Aktuell wird der Bahnhof um und ausgebaut, sowie verschiedene Grünzonen erstellt. Zudem wird direkt neben den Geleisen ein weiteres Hochhaus entstehen, der To-Lyon, welcher 170m hoch sein wird.

Links zum Thema: