Schlagwortarchiv für: getty images


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Italien – Neapel Centro direzionale (CDN). Das Centro direzionale di Napoli wurde in den 1980er und 1990er Jahren nach Plänen des japanischen Architekten Kenz? Tange erbaut – wobei die Planung schon 1965 begonnen hatte. Das über einen Quadratkilometer grosse Gebiet mit vielen Wolkenkratzern befindet sich im Stadtteil Poggioreale (Dies ist 16. von insgesamt 30 Stadtbezirken).

Der neue Stadtteil beherbergt viele Gebäude der Städtischen Administration und Verwaltung, sowie auch ein markantes Gerichtsgebäude. Dafür dass viele der Gebäude, wie auch die Landschaftsarchitektur erst wenige Jahrzehnte alt sind, bemerkt man dafür doch einen starken Verfall. Die ganzen Rolltreppen, welche zu Unterführungen und vermutlich Parkplätzen geführt haben sind stillgelegt und verrosten oder sind Vandalen zum Opfer gefallen.

Links zum Thema:

fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Genova –  Metropolitana. Die Metro von Genua ist 7 Kilometer lang und verfügt über 8 Haltestellen. Die Metro wurde 1990 eröffnet und 2012 wurde der neuste Streckenabschnitt bis zum Bahnhof Brignole fertiggestellt. Die Stationen wurden vom Star Architekten Renzo Piano gestaltet, welcher unter Anderem auch für die Architektur des  Zentrum Paul Klee in Bern verantwortlich war.

Links zum Thema:

 

fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Genova –  Skyline. Das Stadtpanorama mit der Altstadt, dem Hafen und den Wohnsiedlungen am Stadtrand. Der Lift im Jugendstil, mit dem schönen Panoramahäuschen wurde 1910 in Betrieb genommen. Man kann aber auch über eins der steilen Strässchen die Aussichtsplattform erreichen. Beim Rückweg über die engen Gassen sollte man darauf achten, dass man nicht eine allzu Kleine wählt. Sonst kann es passieren, dass man direkt vor dem Eingang zur Hauptstrasse an einem abgeschlossenen Eisentor angelangt – dann muss man einen Grossteil wieder zurückgehen.

Links zum Thema:

 

fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Genova –  Basilica della Santissima Annunziata del Vastato. Die Kirche gehört zu den grössten und in Sachen Innengestaltung zu den reichsten Genuas. Die Basilika im barocken Baustil wurde bereits ab 1520 geplant und gebaut, fertiggestellt wurde sie aber erst Anfangs 17. Jahrhundert und die Neoklassizistische Fassade wurde zwischen 1830 und 1840 komplettiert. Während des 2. Weltkrieges wurde die Kirche durch Bomben der Alliierten in Mitleidenschaft gezogen.

Links zum Thema:

fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

 

Zürich – In Zürich Altstetten entsteht gerade eine grosse Überbauung auf dem Areal der ehemaligen Labitzke Farben AG, welche 1904 von Gustav Labitzke gegründet wurde. Die Neubebauung besteht aus zehn verschiedenen Gebäuden. Zwei Hochhäuser befinden sich auf beiden Seiten des Areals – sie sind 14 und 20 Stockwerke hoch.

Die Neubauten werden insgesamt 277 Wohnungen und Gewerbeflächen beherbergen. Geplant wurde das Vorhaben vom Architekturbüro Gigon + Guyer.

Links zum Thema: