Schlagwortarchiv für: haubentaucher

Wenn ich spazieren gehe wähle ich meistens den Weg Richtung Bad Mythenquai. Dann geh ich Richtung Bürkliplatz dem Seeufer entlang. Dann kann ich den Wassertieren etwas zuschauen. Früher kaum bemerkt gefallen mir diese Tiere immer besser. Manchmal lassen sie sich bloss am Ufer herumtreiben, Schwäne zum Beispiel, oder Paddeln wild herum, wie die Tauchente. Auch die Jahreszeiten sind an den Tieren ablesbar. Wenn sie Kücken bekommen, wenn sie ihr Gefieder wechseln oder nur Wasservögel fürs Überwintern aus dem Osten zu uns kommen.

Einen Favoriten habe ich unter den Wasservögeln entdeckt und zwar ist das der Haubentaucher, von welchem es etwa 4500 Paare in der Schweiz gibt. Es sind interessante Tiere. Sie kommen selten direkt ans Ufer, man muss sie immer von einer gewissen Distanz beobachten. Sie haben einen speziellen Ruf und auch ihr gesamtes Bewegungsverhalten ist ungewöhnlich. Manchmal wirken sie etwas nervös oder gar ungeduldig und sie schwimmen hin und her. Dann tauchen sie ab, was mehrere Minuten dauren kann. Dabei konzentrieren sie sich bei ihrer Ernährung auf Weissfische.

haube41.jpg

haube1.jpg

Mir gefalen die Tiere, so wie auf den Bildern, die geklaut sind, doch meistens sehen sie in der Natur etwas grauer aus. Und im richtigen Sommerkleid hab ich noch nie einen Haubentaucher gesehen.

Um 1900 wurden sie in der Schweiz beinahe ausgerottet, weil die Fischer Konkurrenz nicht gerne hatten. Sie wurden später unter Schutz gestellt und die Population hat sich nun wieder erholt.

Links zum Thema: