Schlagwortarchiv für: linthal

DSC_9898

fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

DSC_9777 DSC_9786 DSC_9789 DSC_9792 DSC_9794 DSC_9805 DSC_9808 DSC_9809 DSC_9811 DSC_9812 DSC_9816 DSC_9817 DSC_9819 DSC_9820 DSC_9822 DSC_9823 DSC_9826 DSC_9828 DSC_9840 DSC_9846 DSC_9849 DSC_9854 DSC_9869 DSC_9877 DSC_9879 DSC_9881 DSC_9883 DSC_9885 DSC_9886 DSC_9898 DSC_9902 DSC_9903 DSC_9908 DSC_9909 DSC_9911 DSC_9915 DSC_9951 DSC_9958 DSC_9960 DSC_9963 DSC_9964 DSC_9966 DSC_9967 DSC_9968 DSC_9969 DSC_9970

Aufnahmen vom Fusse des Tödi (Entstanden im August 2015). Wenn man von der Fridolinshütte Richtung Tödi geht kann man nebst den dort ab und zu grasenden Ziegen Alpenschneehühner und jede Menge Molche sehen.

Links zum Thema:

linthal_rabem_800
Ansichtskartensammlung R.Wiedenmeier

linthal_rabem1_800 linthal_rabem_800

Ansichtskarte von Linthal; Hotel und Metzgerei Raben. Foto Schönwetter, Glarus.

Links zum Thema:

linthal_800
ansichtskartensammlung r.wiedenmeier

linthal_800

Ansichtskarten von Linthal “Hotel Bären z. alten Post“.
Verlag: Photographie Schönwetter-Elmer, Glarus

Links zum Thema:

 

pantenbruecke_800
ansichtskartensammlung r.wiedenmeier

pantenbruecke_800 pantenbruecke_bg_800

Ansichtskarte von der Pantenbrücke. Die erste Brücke an dieser Stelle wurde bereits 1457 errichtet. Die neue Brücke wurde ab 1899 erstellt.
Verlage: Edition Photoglob; Zürich

Links zum Thema:

toedi_450
tödi ca.1800

toedi_1800_1 toedi_1947_2

Alte Stiche mit dem Tödi. Der Erste stammt ca. von 1800. Der Zweite ist ein Original Holzschnitt von Hausamann um 1947.

pantenbruecke_1828_450
pantenbrücke – j.rothmüller – 1828

Alter Stich mit der Pantenbrücke welche die Linthschlucht überquert. Um 1828 von J.Rothmüller.