Schlagwortarchiv für: nachrichten

kiez

In Kasachstan habe ich Immo Seebörger kennengelernt. Das ist mittlerweilen auch schon ein Jahr her. Damals erzählte er mir von einem ambitioniertem Projekt, um die vielen Deutschsprachigen Blogs den Leserinnen und Lesern besser zugänglich zu machen. Das Resultat dieses Projekts ist ab sofort unter www.kiezblogs.de zu sehen!

Viele BloggerInnen und Blogger schreiben über ihre Umgebung, spezielle Themen oder verarbeiten prinzipiell Informationen. Wer sich mit Blogs beschäftigt hat, weiss es gibt erstens sehr viele von ihnen und zweitens es gibt sehr grosse Qualitätsunterschiede.

Beim Projekt KiezBlogs werden die einzelnen Blogs, die sich anmelden angeschaut und nur Professionelle in den Index aufgenommen. Damit Kann der Interessierte Blog-Leser (von denen es hoffentlich immer mehr geben wird) nun alternative Nachrichten aus seiner Umgebung lesen.

Links zum Thema:

Täglich schauen im deutschen Sprachraum abermillionen von Menschen TV-Nachrichten. Sie wollen sich informieren über das Geschehen in der Welt. Ich habe mich etwas schlau gemacht und folgende Definitionen von „Nachrichten“ gefunden:

nachricht.jpg

(Etymologisches Lexikon)

nachricht2.jpg

wikipedia.de

Ich habe versucht in der letzten Zeit etwas bewusster TV-Nachrichten zu schauen. Dabei fällt mir immer wieder auf, wieviel von Krieg, Zerstörung, Auseinandersetzung, Konflikten, Mord, Tod usw. berichtet wird. Es scheint ein Bedürfnis zu sein vorwiegend solche Mitteilungen zu senden. Ich möchte hier die Fernsehanstalten nicht rügen. Sie und ihre Jornalisten machen meistens einen guten Job. Ich frage mich nur, ob es nicht auch anders ginge. Wenn das Augenmerk so oft auf negative Themen gelenkt wird färbt da sicher etwas ab. Bis jetzt hat das Modell der Nachrichtenformate gut funktionniert und die Einschaltquoten sind unendlich hoch. Ein Aspekt, der in letzten Zeit wieder vermehrt zur sprache kommt ist die Autentizität des gesendetet Bildmaterials. Wie im Krieg gegen Libanon wieder aufgedeckt, kommt oft auch gefälschtes und/oder manipuliertes Material zu den Medien. (Dieser Skandal wurde dank eines Blogers aufgedeckt). Ich bin auch kritisch den News-Diensten gegenüber. Diese wenigen Giganten wie Reuters haben ein massives Machtmonopol. Für den Internetbenuzer stehen immer mehr News-Portale zur Verfügung, welche im Minutentakt dank RSS aktualisieren. (und heute hat auch fast jedes Nachrichtenformat ein eigenes Internetportal).

hier noch die Logos bekannter deutschsprachiger Nachrichtensendungen.

04.gif 03.jpg 02.jpg 01.jpg