fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Zürich – Das Gebäude aus den 70er Jahren sieht zum Teil schon etwas heruntergekommen aus. In den nächsten Jahren werden Teile des Spitals Limmatthal neu gebaut.
Links zum Thema:
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Zürich – Das Gebäude aus den 70er Jahren sieht zum Teil schon etwas heruntergekommen aus. In den nächsten Jahren werden Teile des Spitals Limmatthal neu gebaut.
Links zum Thema:
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Das neu erstellte Wohnhochhaus Erscherterrasse steht auf der Fläche der ehemaligen Escher-Wyss Maschienenfabrik. Das Gebäude hat 18 Stockwerke und verfügt über 51 Wohnungen. Das Gebäude wurde von den Züricher Architekten e2a Eckert Eckert Architekten AG umgesetzt und Seitens der Bauherrschaft war die Allreal zuständig.
Links zum Thema:
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Panoramaufnahmen der Stadt Zürich von der Waid aus gesehen. Dies ist einer der besten Aussichtspunkte um einen Überblick über die Stadt zu haben, nebst dem Prime Tower und der Urania Sternwarte. Erreichbar ist der Aussichtspunkt per Tram über den Bucheggplatz, anschliessend fährt man mit dem Bus 69 bis Waidbadstrasse. Direkt am Waldrand befindet sich das Restaurant Waid.
Links zum Thema:
Der Hauptsitz des Tagesanzeiger (Tamedia) wird abgerissen – mehr oder weniger. Der Grund ist wohl die unglaubliche Menge an Rechtschreibefehlern die über die Webseite der Zeitung verstreut werden. Ich selber habe des Öfteren schon das Kontaktformular benutzt und die Zeitung darauf hingewiesen, dass die Rechtschreibung und die ganzen Flüchtigkeitsfehler ein enormes Ausmass haben.
In diesem Fall hat das aber womöglich noch nicht viel mit der Rechtschreibung zu tun, mehr wohl damit, dass ein altes Gebäude einem neuen weichen muss.
Auch Zürich wandelt sich. Es werden Häuser abgerissen und durch moderne Mehfamilienhäuser ersetzt. Hier das aktuellste Beispiel an der Waffenplatzstrasse im Kreis 2 (Enge). Das Gebäude mit der Nummer 30 wurde in den letzten Tagen abgerissen.
Etwas weiter hinten an der Brunaustrasse sind auch schon einige Häuser abgesteckt, die Neubauten Platz machen sollen. Der aktuelle Trend mit den immergleich kubischen Blöcken und Flachdächern ist eher fantasielos.
Da fragt sich wohl auch manchmal der angestellte Security Wachmann, was er da bewacht. Auch die Baustelle, die auf den folgenden Aufnahmen zu sehen ist steht seit fast zwei Jahren still. Die einzige Ausnahme ist, dass ab und zu ein Arbeiter auf dem Gerüst herumstolpert oder das unfertige Gebäude als Temporärwohnung verwendet. Das Areal, auf dem sich die unfertigen Gebäude befindet liegt am Sairamsee, inmitten der Stadt. Links und Rechts des kleinen Stausees (ca.700m Lang) befinden sich die wohl absurdesten Bauvorhaben der Stadt, die nie fertiggestellt werden.
Links zum Thema:
Der RW-Blog wird von Rafael Wiedenmeier (1980) geschrieben.