Schlagwortarchiv für: victory day

siegestag_04
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>     www.istockphoto.com

Jedes Jahr am 9.Mai ist viel los in Kasachstan. An diesem Tag ist auch noch die feste Verankerung in die Russischen Traditionen zu spüren.Der Den Pobedi (Siegestag) über die Faschisten wird gross gefeiert. Im Panfilowpark, sehr zentral gelegen wird alljährlich ein grosses Spektakel aufgeführt um das Ende des 2.Weltkrieges und den Triumpf über die Faschisten zu feiern. Dabei gebührt als Erstes die Ehre den VeteranInnen des Kriegs. Wobei es jedes Jahr weniger werden. Und viele der Veteranen schleppen sich oft mit grosser Mühe an die Feierlichkeiten. In diesem Moment ist auch zu sehen, in welch desolaten Zuständen sich die alten Menschen in Kasachstan befinden. Renten reichen oft nicht einmal aus, um sich das Nötigste zu kaufen. Und in den öffentlichen Verkehrsmitteln fühlt sich ein Mensch, der schlecht auf den Beinen ist alles Andere als wohl. Auch das Gesundheitswesen ist nicht auf Alte Menschen ausgelegt. Das wohl grösste Problem ist aber wohl die Vereinsamung. In schrecklichen , heruntergekommenen Wohnungen hausen alte Menschen oft beinahe ohne jeglichen Sozialkontakt.

alter_mann siegestag_01 siegestag_02 siegestag_04 siegestag_05 siegestag_06 siegestag_07

Aber zurück zum Tag des Sieges, an diesem Tag werden die Veteranen geehrt. Mit zum Teil Dutzenden von Abzeichen stehen sie Spalier und warten darauf, dass die Festrede so schnell als   möglich vorüber ist.

pobedi

Links zum Thema:

dsc_0087
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>     www.istockphoto.com

Gestern am 9.Mai wurden die Veteranen des 2.Weltkriegs geehrt. Der „Dijn Pobedi“ – übersetzt- der Siegestag ist ein wichtiges Fest in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Schon zwei Wochen vorher hingen in der ganzen Stadt riesige Plakate mit den Namen der Gefallenen kasachischen Soldaten.

Am Morgen gestern standen schon die ersten Veteranen an der Bushaltestelle und die Tür des Busses blieb erstaunlich lange offen, sodass der Mann mit Gehstock sich nicht beeilen musste, sonst reichts mir manchal nicht, die Schwelle des Buses im haltenden Zustand zu überschreiten!

Generell wird den Veteranen in Kasachstan und vermutlich anderen angrenzenden Ländern sehr grosser Respekt entgegengebracht.

Die Feierlichkeit wurde durch eine kleine mehr zeremonielle Parade begonnen, dann wurde auf einer grossen Bühne mit Militärorchester der Augenblick des Siegs über den Faschismus theatralisch nachgespielt. Sogar auf dem 50 Meter hohen Gebäude im Hintergrund rannten Soldaten mit roten Fahnen umher, dem Sinne nach die Rote Fahne, welche auf dem Brandenburger-Tor geheisst wurde.

Es folgten Inszenierungen und Reden. Der zweite Schauplatz war die Fusgängerzone Almatys, der Arbat. Dort feierten die jungen Soldaten, Kindergruppierungen in Uniformen.   Sie marschierten und sangen. Später gab es Tanzgruppen und 5-7 jährige Kinder, die Lieder vor Publikum sangen. Der Tag war sehr angenehm und die Feierlichkeit ist ein lohnenswertes Spektakel, bei schönem Wetter und Temperaturen um 30 °.

dsc_0002 dsc_0021 dsc_0026 dsc_0031 dsc_0036 dsc_0040 dsc_0043 dsc_0048 dsc_0063   dsc_0097 dsc_0116 dsc_0139_1 dsc_0152_1 dsc_0154_1