Schlagwortarchiv für: zug


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Basarab. Der Bahnhof Basarab liegt in Gehdistanz zum Gare de Nord (Hauptbahnhof). Er wurde 1959 erbaut vorwiegend für Regionalzüge. Der Bahnhof ist noch in Betrieb, hat jedoch seine besseren Zeiten hinter sich. Unterhalb des Bahnhofs befindet sich die Metro Station Basarab mit den Linien 1 & 4. Oberhalb der Station befindet sich der Basarab Obverpass mit einer Tramhaltestelle.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Gara de Nord. Der Hauptbahnhof von Bukarest mit 14 Gleisen wurde zwischen 1868 und 1872 erbaut. Der Bahnhof wird oberirdisch von Buslinien, Tramlinien und Regionalzügen erschlossen. Unterirdisch besteht Anschluss mit den Metrolinien M1 und M4.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Ägerisee. Der schöne Ägerisee im Kanton Zug bei Sonnenuntergang.

Links zum Thema:

sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte aus dem Kanton Zug mit dem Töchterinstitut Heiligkreuz in Cham. 1862 gründeten die Schwestern in Cham das Kloster und verpflichteten sich, fortan für das Heiligtum zu sorgen, parallel dazu wurde eine Schule aufgebaut. Das Leben der Schwestern in der Anfangszeit war hart, aber getragen vom Glauben an eine gute Sache.

Der Erfolg blieb nicht aus: 1865 bestätigte der Regierungsrat des Kantons Zug das Institut; damit begann die grosse Entfaltungszeit von Heiligkreuz. Es entstanden verschiedene Seminare für Lehrerinnen in allen Sparten; die Gemeinschaft zählte bald einmal über 300 Schwestern. Auch ausserhalb von Cham entstanden verschiedene Niederlassungen. Vor allem in Spitälern und Heimen leisteten die Schwestern von Heiligkreuz wertvolle Arbeit. 1892 schloss sich das Kloster dem Verband der Benediktinerkongregation von Monte Oliveto an.

Aus einer 1931 begonnenen Mission in Yenki (Mandschurei) entwickelte sich nach 1953 in Korea die Gemeinschaft der Olivetan Benedictine Sisters in Pusan. Seit 1982 sind Cham und Pusan zwei selbständige Priorate, die in einer Föderation zusammengeschlossen sind. (Text von der Webseite: kloster-heiligkreuz.ch)

  • Töchterinstitut Heiligkreuz Cham Ct. Zug (Müller & Trüb., Aarau)

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Wien – City Airport Train. Mit dem CAT, welcher seit 2003 Passagiere von Wien Mitte zum Flughafen Wien fährt erreicht der Reisende sein Ziel in 16 Minuten. Wirklich praktisch ist die Option gleich in Wien Mitte für den Flug einzuchecken und das Gepäck abzugeben. Eine einfache Fahrt kostet 12 Euro.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

                        

Wien –  Hauptbahnhof. Der neue Wiener Hauptbahnhof wurde offiziell am 10. Oktober 2014 eröffnet, erste Teilabschnitte wurden jedoch schon 2012 in Betrieb genommen. Der neue Bahnhof verfügt über 12 Gleise und wird täglich von  ca. 1’100 Zügen angefahren. Geplant wurde das Vorhaben von den drei Architektur-firmen:

Eine Konstruktion die jedem Reisenden ins Auge fällt (besser als auf den Kopf) ist die Dachkonstruktion über den Bahnsteigen. Sie wurde von der Firma „Unger Stahlbau“ aus Österreich realisiert.

Links zum Thema: