Schlagwortarchiv für: markt


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Arles / Luma. Luma Arles ist ein künstlerischer und kultureller Kulturkomplex, der von Maja Hoffmanns Luma-Stiftung in Arles, Frankreich, initiiert wurde. Luma Arles, das 2013 offiziell ins Leben gerufen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstlern durch interdisziplinäre Zusammenarbeit die Möglichkeit zu bieten, in der Produktion neuer Werke durch enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Kuratoren, Wissenschaftlern, Innovatoren und Publikum zu experimentieren. Der 56m Turm, auch Blechdose genannt wurde vom Architekten Frank Gehry geplant und 2021 mit weiteren Gebäuden auf einer Industriebrache eröffnet.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Arles / Amphitheater, Altstadt. Arles mit 51 000 EinwohnerInnen ist eine schöne Stadt in Südfrankreich mit historischem Kern an der Rhone gelegen. Die Stadt hiess bei den Römern Arelate und war ein wichtiger Handels und Militärstützpunkt. Davon zeugt das Amphitheater im Stadtzentrum sowie diverse Funde, welche unter anderem im Musée départemental Arles antique zu sehen sind. Jeden Samstag findet der grosse Markt am Bd des Lices statt. Der Markt ist der grösste der Region mit fast 2.5km Länge und einer riesigen Auswahl an Lebensmitteln, Gewürzen, Süssigkeiten, Kleidern, Souvenirs und vielem mehr.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

 

Marseille / Markt, U-Bahn. Marseille Altstadt mit Aufnahmen der Métro, welche über 2 Linien und insgesamt 29 Stationen verfügt, sowie vom alten Hafen mit dem Spiegeldach von Forster + Partners

Marseille die zweitgrösste Stadt Frankreichs mit 877’000 Einwohnern und verfügt über die grösste Universität des Landes. Die Altstadt mit dem alten Hafen lädt ein für längere Erkundungstouren. Es befinden sich in der Hafengegen diverse schöne Museen, wie z.B. das Museum (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers).

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Obor Markt. Eine Sehenswürdigkeit von Bukarest. Am Markt Obor finden sich Unmengen an frischem Obst und Gemüse. Mit den Händlern kann man auch hinsichtlich Produktionsort der angebotenen Ware ins Gespräch kommen. Anfangs Juli findet man schon riesige Wassermelonen, Zuckermelonen, Erdbeeren usw. Im Gebäude gleich neben dem Frischmarkt befindet sich der eine riesige Markthalle (Hala Obor) mit Haushaltswaren. Der Markt ist Via U-Bahn zur Station Obor und dann zu Fuss oder mit der Strassenbahn erreichbar.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Sète. Die Hafenstadt Sète in Okzitanien Südfrankreich hat knapp 44’000 EinwohnerInnen und ist in jedem Falle einen Besuch wert. Sète ist bequem mit dem Zug über Montpellier erreichbar, bei der Anfahrt in die Stadt kann man mit etwas Glück den Einen oder Anderen Flamingo beim Krebsfischen sehen. Auf den Fotos zu sehe  ist der Markt von Sète, der grösste Markt im Stadtzentrum findet jeweils Mittwochs statt. Nebst den eindrücklichen Fisch und Meeresfrüchte-Stände gibt es Oliven, Fleisch, Käse, Imkereiprodukte, Seifen, Lavendel und etwas weiter draussen einen ganzen separaten Teil nur für Bekleidung. Auf den übrigen Fotos sind Graffitis in der Stast zu sehen.

Links zum Thema:


sammlung r.wiedenmeier

Ansichtskarte der Gemüsebrücke in Zürich während dem Markt mit Marktständen und Marktbesuchern. Die Gemüsebrücke oder seit 1883 offiziell in Rathausbrücke umbenannt stammt aus dem Mittelalter. Die Brücke wurde zum ersten 1375 und 1420/21 erweitert / verbreitert. Dies geschah in den folgenden Jahrhunderten mehrmals. 2021 folgt ein erneuter Um – /Neubau.

Links zum Thema: