fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Wochnhochhaus Holzerhurd. Das Gebäude wurde vor allem für Betagte Personen erstellt. Es verfügt vorwiegend über Kleinwohnungen.
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Wochnhochhaus Holzerhurd. Das Gebäude wurde vor allem für Betagte Personen erstellt. Es verfügt vorwiegend über Kleinwohnungen.
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Aufnahmen von der Siedlung Unteraffoltern I und II. Die Gebäude wurden zwischen 1967 und 1970 erbaut und bis 1970 bezogen. Der Architekt der Siedlung war Georges P. Dubois. In den beiden Häusern befinden sich 263 Wohungen. Die Gebäude sind 40 Meter hoch und 63 Meter breit. Herr Dubois arbeitete zur Zeit der Entwicklung im Atelier von Le Corbusier. Dort entstand gerade das Projekt Unité d’Habitation in Marseilles, welches internationalen Anklang fand und helfen sollte die Probleme des Wohnungsmangel der Städte zu verringern. Die Siedlungen Unteraffoltern I und II erinnern in etlichen Bereichen an das Projekt in Frankreich.
Links zum Thema:
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Das Schulhaus Hans Asper in Zürich Wollishofen. Ein grosses, schönes Gebäude neben dem alten Schulhaus in Wollishofen. Gewidmet wurde es Hans Asper (1499-1571) – einem Zürcher Maler.
Links zum Thema:
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Aufnahmen vom Schulhaus in Wollishofen. Es ist eins der ältesten Schulhäusern der Stadt Zürich, erbaut 1885 von Johann Heinrich und Hermann Reutlinger. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz – trotz seines Alters kann der Schulunterricht darin problemlos weitergeführt werden. Aus dem Schulhaus hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Zürichsee.
Links zum Thema:
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Fotos von der alten Kirche Wollishofens. Zwischen 1764 und 1787 ist diese kleine Kirche entstanden. Die Kirche befindet sich an der Kilchbergerstrasse. In der Nähe sind noch das Bürgli und das alte Schulhaus erhalten geblieben. Hinter der Kirche befindet sich eine Wiese – früher war dort der Friedhof.
fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>
Die neue Kirche von Wollisofen (Zürich) – erbaut um 1936 vom Architekten Walter Henauer. Die Kirche steht auf einer Anhöhnung (Moräne) über demm Zürcher Stadtteil Wollishofen.
In den letzten Jahren wurde nach Umnützungen gesucht. Die Kirche ist zu gross für ihr Einzugsgebiet und auch relativ wenig genutzt. Es gibt Ideen ein Hotel oder Schwimmbad usw. daraus zu machen.
Links zum Thema:
Der RW-Blog wird von Rafael Wiedenmeier (1980) geschrieben.