Schlagwortarchiv für: architektur


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Basarab. Der Bahnhof Basarab liegt in Gehdistanz zum Gare de Nord (Hauptbahnhof). Er wurde 1959 erbaut vorwiegend für Regionalzüge. Der Bahnhof ist noch in Betrieb, hat jedoch seine besseren Zeiten hinter sich. Unterhalb des Bahnhofs befindet sich die Metro Station Basarab mit den Linien 1 & 4. Oberhalb der Station befindet sich der Basarab Obverpass mit einer Tramhaltestelle.

Links zum Thema:

 


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Gara de Nord. Der Hauptbahnhof von Bukarest mit 14 Gleisen wurde zwischen 1868 und 1872 erbaut. Der Bahnhof wird oberirdisch von Buslinien, Tramlinien und Regionalzügen erschlossen. Unterirdisch besteht Anschluss mit den Metrolinien M1 und M4.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Stadtpanorama. Bukarest die Hauptstadt Rumäniens gesehen vom Grand Hotel. Die Stadt hat Stand 2022 1.7 mio Einwohnerinnen und Einwohner. Ein Besuch der Stadt lohnt sich für Architekturinteressierte, Kulturinteressierte und Menschen die ein Land im Umbruch kennenlernen möchten. Die Altstadt bietet faszinierende Gebäude aus den Anfängen des 20.Jahrhundert. Auch zu erwähnen sind die Kolossalbauten wie der Parlamentspalast aus der Zeit Ceausescus sowie die vielen Grosssiedlungen ausgeführt in Elementarbauweise (Plattenbauten).

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Aktuell finden nicht mehr so viele Einträge auf der Webseite statt, dafür wurde ein Foto auf Google Maps 1’000’000 x angesehen. Ein weiterer Kanal mit Kurzvideos befindet sich auf Youtube. Der Kanal kann bei Interesse abonniert werden:

Fotos werden weiterhin auf Getty Images / Istock hochgeladen und können da bezogen werden!

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Zürich / Triemli 1. Der Neubau’Triemli 1′ der Baugenossenschaft Rotach wurde Ende 2016 fertiggestellt. Auf der Parzelle wurden insgesamt 167 Wohnungen erstellt (gegenüber 125 vorher). Das Architekturbüro Hauenstein La Roche Schedler Architekten (HLS) gewann mit Kirsch & Kuhn Freiräume und Landschaftsarchitektur GmbH, Wetzikon den ausgeschriebenen Wettbewerb.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bern / Hauptstadt. Die verhältnismässig kleine Hauptstadt der Schweiz (133’883 / 2018) – verhältnismässig klein im Vergleich z.B. zu Zürich (415’367 / 2018) aufgenommen im Sommer an einem bewölkten Tag.

Bern lohnt sich einen Besuch, die Stadt zählt unter Anderem zum Weltkulturerbe. Vor allem die Altstadt, aber auch die Aussenquartiere wie Bümpliz oder Bethlehem haben ihren Charme.

Links zum Thema: