Schlagwortarchiv für: getty images


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Parlamentspalast – Haus des Volkes. Der Parlamentspalast in Bukarest ist eins der grössten und spektakulärsten Gebäude der Welt. Der Bau wurde 1984 unter der Leitung der Architektin Anca Petrescu im Auftrag von Nicolae Ceausescu begonnen und erst 1997 vollendet. Um in den 70er Jahren Platz für das Riesenprojekt zu machen wurden historische Häuser, mehrere Kirchen und drei Synagogen abgerissen. 20’000 Arbeiter, vorwiegend dem Militär angehörig errichteten den Bau. Bei den Materialien wurde darauf geachtet, dass alles aus Rumänien stammt. Dabei wurde ein spezieller rosa Marmor (Ruschita Marmor) in der Innenauskleidung verwendet, der in Rumänien vorkommt. Auch die Teppiche, Vorhänge, Lampen und die hölzernen Türen stammen aus rumänischer Produktion. Heute wird ein kleiner Teil des Palastes vom rumänischen Parlament genutzt. Es werden speziell Führungen zur Besichtigung angeboten.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Obor. Obor ist ein grosser Stadtplatz mit einer Metrostation der Linie M1, einer Strassenbahnhaltestelle und einem grossen Supermarkt. Der Stadtbezirk wurde in den 60er und 70er Jahren im Stil des sozialistischen Wohnungsbaus umgestaltet. Auf den Fotos zu sehen ist der Obor Platz, die U-Bahnstation Obor, sowie die Victoriei U-Bahnstation.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Dristor. Dristor ist ein Stadtteil in Bukarest bestehend vorwiegend aus grossen Wohnhäusern erstellt in Elementarbauweise (Plattenbauten). Der Stadtbezirk ist mit der Metro M1 und M3 erschlossen. Auf den Aufnahmen in der Mitte ist die Sicht aus einer alten Strassenbahn bei der Einfahrt auf die Piata Unirii zu sehen. Das Foto von der Cajal-Statue stammt aus Dristor. Nicolae Cajal (1. Oktober 1919 in Bukarest – 7. März 2004) war ein rumänisch-jüdischer Arzt, Akademiker, Politiker und Philanthrop. Von 1994 bis zu seinem Tod war er Präsident der Föderation der Jüdischen Gemeinden Rumäniens.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Piata Unirii. Der Platz der Vereinigung ist einer der größten Plätze im Zentrum der rumänischen Hauptstadt Bukarest. 1989 wurde der riesige Springbrunnen in der Mitte des Platzes fertiggestellt und 2018 modernisiert. Unter dem Platz befindet sich eine Metrostation, es werden die Linien M1, M2 und M3 bedient. Auf dem Platz bedient sich eine grosse Bus und Tramhaltestelle.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / City. Bukarest die Hauptstadt Rumäniens gesehen vom Grand Hotel. Die Stadt hat Stand 2022 1.7 mio Einwohnerinnen und Einwohner. Ein Besuch der Stadt lohnt sich für Architekturinteressierte, Kulturinteressierte und Menschen die ein Land im Umbruch kennenlernen möchten. Die Altstadt bietet faszinierende Gebäude aus den Anfängen des 20.Jahrhundert. Auch zu erwähnen sind die Kolossalbauten wie der Parlamentspalast aus der Zeit Ceausescus sowie die vielen Grosssiedlungen ausgeführt in Elementarbauweise (Plattenbauten). Die Aufnahmen wurden vom Grand Hotel in unmittelbarer Nähe zum Piata Universitate gemacht, einmal am Tag, einmal bei Nacht.

Links zum Thema:


fotos by r.wiedenmeier fotos kaufen >>

Bukarest / Carturesti Carusel. Mitten in der Altstadt von Bukarest gelegen ist die Buchhandlung Carturesti Carusel ein wunderbarer Anblick. Innenarchitektonisch toll gestalteter Altbau. Das Gebäude wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Auftrag der Bankiersfamilie Chrissoveloni erbaut. Gegen Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre verfiel das Gebäude. Nach fünfjähriger Restaurierung öffnete es im Jahre 2015.

Links zum Thema: